Dienstag, 31. Dezember 2019, 17:00 Uhr - Ferry Porsche Congress Center
Swing & Waltz
Genießen Sie das Silvesterkonzert in Zell am See mit amerikanischen Klassikern von Louis Armstrong, Paul Anka, Ray Charles und George Gershwin sowie mit Operetten- und Walzerklassikern von Johann Strauss, Vittorio Monti und Franz von Suppé.
Freitag, 20. Dezember 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Ein Heldenleben
Richard Strauss hat die „Symphonische Dichtung“, die Programm-Musik der Romantik, zu besonderen Höhen geführt. Der Held im „Heldenleben“ ist der schaffende Künstler, welcher sich gegen alle Anfeindungen durchsetzt und am Ende in geradezu ...
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Bruckners Romantische
Das Bruckner Orchester Linz gastiert unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner mit großem symphonischen Repertoire. Anton Bruckners „Vierte“ ist die einzige seiner Symphonien, zu der ein Programm übermittelt ist, voll romantischer Motive. ...
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Martin Grubinger Multi-Percussionist
Der einmalige Martin Grubinger widmet sich dem brillanten Schlagzeugkonzert des 1949 geborenen Finnen Kalevi Aho, der ein origineller Polystilist in der Nachfolge eines Mahler und Schnittke ist. Der Titel „Sieidi“ bedeutet „Kultstätte“. Ein ...
Montag, 09. Dezember 2019, 19:30 Uhr - WIFI Saal 1
Richard Strauss - Ein Heldenleben?
Die „Symphonische Dichtung“, auch „Tondichtung“ genannt, entstand in der Romantik. Im Gegensatz zur meist „absoluten“ klassischen Symphonie erzählt sie eine Geschichte in klingenden Bildern.
Freitag, 15. November 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Tschaikowskys Vierte
Was könnte nordischer sein als des Norwegers Edvard Griegs Musik zu Ibsens „Peer Gynt“ – Musik, die zum populärsten Schatz des romantischen 19. Jahrhunderts gehört. Mit seinem Landsmann Vikingur Olafsson am Flügel bringt Bjarnason sein ...
Donnerstag, 14. November 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Sibelius' Fünfte
Nicht bloß als betörender Klangmaler finnischer Wälder und Seen, sondern auch als Visionär einer Moderne, die der Schönheit treu bleibt, ist Jean Sibelius in seiner 5. Symphonie zu erleben. Und dazwischen spielt „unser“ Meisterhornist ...