Donnerstag, 23. April 2020, 13:30 Uhr - Großes Festspielhaus
ABGESAGT - Lehrlingskonzert
In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg, der Wirtschaftskammer Salzburg und der Unterstützung von Würth Österreich ist es möglich, dass jährlich rund 4.500 Schüler und Lehrlinge diesen ersten – und vielleicht entscheidenden – ...
Donnerstag, 23. April 2020, 10:00 Uhr - Großes Festspielhaus
ABGESAGT - Schülerkonzert
In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg, der Wirtschaftskammer Salzburg und der Unterstützung von Würth Österreich ist es möglich, dass jährlich rund 4.500 Schüler und Lehrlinge diesen ersten – und vielleicht entscheidenden – ...
Mittwoch, 22. April 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
ABGESAGT - Bruckners Neunte & Te Deum
„Dem lieben Gott“ soll Bruckner seine 9. Symphonie gewidmet haben. Belegt ist dies nicht, obwohl noch zu Lebzeiten des Komponisten entsprechende Erzählungen von Freunden erschienen.
Als Einstimmung auf die Konzerte mit dem Mozarteumorchester Salzburg steht einer der prägendsten Symphoniker des neunzehnten Jahrhunderts im Mittelpunkt dieses Musik-Vortrags.
Freitag, 06. März 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Concierto de Aranjuez
Die königliche Philharmonie von Galicien, eines der großen Orchester Spaniens, gastiert mit dem international erfolgreichen Dirigenten Pablo González und dem prominenten baskischen Gitarristen Enrike Solinís, der aus Jordi Savalls Barockensemble ...
Donnerstag, 05. März 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Concierto de Aranjuez
Die königliche Philharmonie von Galicien, eines der großen Orchester Spaniens, gastiert mit dem international erfolgreichen Dirigenten Pablo González und dem prominenten baskischen Gitarristen Enrike Solinís, der aus Jordi Savalls Barockensemble ...
Mittwoch, 04. März 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Nächte in spanischen Gärten
Die königliche Philharmonie von Galicien, eines der großen Orchester Spaniens, gastiert mit dem international erfolgreichen Dirigenten Pablo González und der brillanten Pianistin Claire Huangci.
Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Mittwoch, 05. Februar 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Rachmaninows Zweite
Dimitri Kitajenko, einer der großen russischen Dirigenten der Gegenwart, kehrt nach Salzburg zurück, mit dem hochkarätigen Konzerthausorchester Berlin und einer bereits sehr erfolgreichen Landsfrau, der jungen Cellistin Anastasia Kobekina. Sie ...