Mittwoch, 18. September 2019, 19:30 Uhr - WKS Plenarsaal
Musik:Kaleidoskop: "Le Sacre du Printemps"
Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker im Mozarteumorchester und in der Camerata Salzburg, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Freitag, 24. Mai 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Schumann & Elgar
Eine klingende Europareise führt von den leuchtkräftigen und mitreißenden „Bildern aus Ungarn“ des Volksmusikforschers und magyarischen „Klassikers der Moderne“, Béla Bartók, zunächst nach Leipzig, wo Clara Schumann 1841 das ...
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Elisabeth Leonskaja spielt Brahms
Der Weg zur Symphonie war für Brahms lang. Zunächst schuf er Serenaden, dann das erste Klavierkonzert, eigentlich eine Symphonie für Klavier und Orchester. Im Dezember 1856 teilte er Clara Schumann brieflich mit: „Ich schreibe dieser Tage den ...
Mittwoch, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Elgars Erste
Im zweiten Teil liegen auf den Pulten des BBC Scottish Symphony Orchestra die Noten der lyrischen und hymnischen 1. Symphonie des „britischen Brahms“, Edward Elgar. Der legendäre Brahms-Dirigent Hans Richter hat sie 1908 in Manchester aus der ...
Präsentation der 5-bändigen Werkausgabe von Elfriede Gerstl (1932–2009, Trakl-Preis 1999) mit Christa Gürtler (Mitherausgeberin, Moderation) und Bettina Rossbacher (Rezitation)
Christian Bauschke spielt Kompositionen von Brunetti-Pisano, des Klavierlehrers der Familie Trakl. Vorführung von zwei Filmen zu Trakls Gedicht "Die junge Magd"