Freitag, 04. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mahlers Erste
Gustav Mahlers „Erste“, die Eröffnung eines der bedeutendsten symphonischen Zyklen der Musikgeschichte, ist immer wieder ein besonderes Hörerlebnis. Diesmal widmen sich der gefeierte französische Maestro Alain Altinoglu und das brillante ...
Donnerstag, 03. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mahlers Erste
Gustav Mahlers „Erste“, die Eröffnung eines der bedeutendsten symphonischen Zyklen der Musikgeschichte, ist immer wieder ein besonderes Hörerlebnis. Diesmal widmen sich der gefeierte französische Maestro Alain Altinoglu und das brillante ...
Mittwoch, 02. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Piemontesi spielt Schumann
Francesco Piemontesi interpretiert (anstelle von Nicholas Angelich) eines der großen romantischen Klavierkonzerte, jenes von Robert Schumann, in dem poetische Gestaltungskraft, symphonische Form und pianistische Brillanz zu einem mitreißenden ...
Freitag, 11. Februar 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Also sprach Zarathustra
Das WDR Sinfonieorchester unter der Leitung des prominenten rumänischen Dirigenten Cristian Măcelaru gestaltet die symphonische Tondichtung „Also sprach Zarathustra“. Deren auftrumpfenden Beginn kennt sogar das Pop- und Rockmusikpublikum – ...
Donnerstag, 10. Februar 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Vinnitskaya spielt Rachmaninow
Anna Vinnitskaya, international erfolgreiche Pianistin aus Russland und Professorin für Klavier in Hamburg, gilt als Spezialistin für die alle Brillanz und Virtuosität fordernde Musik ihres Landsmanns Sergej Rachmaninow.
Mittwoch, 09. Februar 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Vinnitskaya spielt Rachmaninow
Anna Vinnitskaya, international erfolgreiche Pianistin aus Russland und Professorin für Klavier in Hamburg, gilt als Spezialistin für die alle Brillanz und Virtuosität fordernde Musik ihres Landsmanns Sergej Rachmaninow.