Mozart, Strauss und Wagner einmal anders! In den „Opern auf Bayrisch“ hat der Autor Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen. Die Szenerie der Opern wird zumeist ins Bayrische Land verlegt, so dass beispielsweise „Der fliagade Holländer“ seine Abenteuer nicht vor der rauen Küste Norwegens, sondern in heimischen Gefilden auf dem Starnberger See erlebt. Die Musik zu diesen bayrischen Opernparodien verliert das Opern-Original nie aus den Augen, lässt jedoch auf sehr charmante Weise auch alpenländische und bajuwarische Klänge mit in die Kompositionen einfließen. So vermischt sich nicht selten ein bayrischer Zwiefacher mit berühmten Opernarien, oder der Triumphmarsch aus Verdis Oper Aida verschmilzt auf amüsante Art und Weise mit dem Gassenhauer „Ja, mir san mit'm Radl da“... Opern auf Bayrisch – ein höchst vergnüglicher und kurzweiliger Opernabend der etwas anderen Art, an dem garantiert kein Auge trocken bleibt …
+++
„Tristan und Isolde – oder:
A Liabstragödie mit Wuiderer-Einlag“
„Don Giovanni – oder:
Der Graf Hallodri von Lenggrias“
Gerd Anthoff, Conny Glogger, Michael Lerchenberg Schauspiel & Gesang
Musikensemble „Opern auf Bayrisch“
Andreas Kowalewitz Dirigent
Einzelkarten: € 29 – € 74
Die Veranstaltung findet ohne Pause statt!
€ 12 für U27 -buchbar ab 30 Tage vor Vorstellung
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch unserer Veranstaltungen hier über die aktuell geltenden Vorschriften.